YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassung)

(Ebay, mobile.de, motoscout24.de...)
Benutzeravatar
Triker
Administrator
Beiträge: 1287
Registriert: 21.10.2010, 12:58
Fuhrpark: Honda ATC 200ES (1985) mit Zulassung
Honda ATC 200X (1985) mit Zulassung
Honda ATC 250ES (1987) mit Zulassung
Honda ATC 250ES (1985) mit Zulassung
Honda ATC 350X (1986) mit Zulassung
Yamaha TRI-Z 250 (1986) mit Zulassung
Yamaha TRI-Z 250 (1985) mit Zulassung
Yamaha TRI-Z 250 (1985)
Yamaha TRI-Z 250 (1985)
Yamaha TRI-Moto 125ccm³ (1985)
Kontaktdaten:

YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassung)

#1

Beitrag von Triker »

Ohne Straßenzulassung
http://cgi.ebay.de/YAMAHA-TRI-Z-250-YTZ ... 797wt_1139" onclick="window.open(this.href);return false;


Video ist auch vorhanden:
http://www.youtube.com/watch?v=OdO3xwNu ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
Triker
Benutzeravatar
Obijan
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 260
Registriert: 21.03.2011, 13:02
Fuhrpark: Honda ATC 200 ES mit Zulassung (zZ nicht fahrbereit)
Wohnort: 32825 Blomberg

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

#2

Beitrag von Obijan »

Gibt's für die Dinger überhaupt eine Möglichkeit, die zuzulassen? Ich meine, ohne grundlegende Umbauten...
Mein Mopped ist noch Baustelle - darum gibt's nur die Sau als Avatar ;)
Benutzeravatar
cappuman
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 1981
Registriert: 17.01.2011, 22:56
Fuhrpark: Honda Rasenmäher :-)
Honda Monkey
Honda DAX
Honda US 90
Honda ATC 70
Honda TRX 70
Honda ATC 90
Honda ATC 110
Honda ATC 125
Honda ATC 185
Honda ATC 200 M
Honda ATC 200 X
Honda ATC 200 ES Big Red
Honda ATC 250 ES Big Red
Honda ATC 250 R AIR
Honda ATC 250 R Liquid
Honda ATC 250 SX
Honda ATC 200 SX Foutrax
Honda TR 200 Fat Cat
Honda TRX 250 X
Honda TRX 250 R
Honda TRX 300 X
Honda ATC 350 X
Kawasaki KXT 250
Kawasaki KLT 185
Yamaha Tri-Z 250
Yamaha Big Wheel 200
Yamaha Big Wheel 80
Yamaha YF 60 Zinger
Wohnort: Timmendorfer Strand

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

#3

Beitrag von cappuman »

ja und nein....musst Du mal im Forum stöbern.......
Gruß aus ATC-City

Cappuman

Die Fraaaaaagen :shock: :o
mhh ja Toll und wie Teuer?? Was hast Bezahlt :evil: :twisted:
Geht auch 15 Cent ??? :evil: :twisted:
Benutzeravatar
Ollo92
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 599
Registriert: 18.01.2011, 16:27
Fuhrpark: TRX 70
ATC 70
ATC 90
ATC 110
ATC 125
ATC 200x
ATC 200ES
ATC 250r
ATC 350x
Wohnort: 78337 Öhningen

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

#4

Beitrag von Ollo92 »

Also umbauen musst du auf jeden Fall einiges...in der Regel die Beleuchtung und hinten Kotflügelverbreiterungen. Dann brauchst ein Satz neue Reifen die auch E-Geprüft sind. Also ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, lieber 1000 Euro mehr zu zahlen und eine mit Zulassung zu nehmen. Weil du musst erst mal ein Tüv finden der es macht, und eventuell dann auch durch halb Deutschland fahren.. ;)
Grüße

Philipp
Benutzeravatar
Obijan
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 260
Registriert: 21.03.2011, 13:02
Fuhrpark: Honda ATC 200 ES mit Zulassung (zZ nicht fahrbereit)
Wohnort: 32825 Blomberg

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

#5

Beitrag von Obijan »

Danke :)
Also die drei Punkte fände ich jetzt noch recht überschaubar - aber solange mein Honda noch nicht wieder so ist wie ich das möchte, wird mein Fuhrpark nicht erweitert ;)

@ cappu
Ich will mich nicht von Blindheit freisprechen, aber im Forum zu stöbern hat mich noch nicht zu tieferer Erkenntnis geführt. Ich komme allerdings auch nicht in die Übersicht der ATCs, da will er noch irgendein Passwort...
Mein Mopped ist noch Baustelle - darum gibt's nur die Sau als Avatar ;)
Benutzeravatar
Ollo92
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 599
Registriert: 18.01.2011, 16:27
Fuhrpark: TRX 70
ATC 70
ATC 90
ATC 110
ATC 125
ATC 200x
ATC 200ES
ATC 250r
ATC 350x
Wohnort: 78337 Öhningen

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

#6

Beitrag von Ollo92 »

Ja der Umbau ist auf jeden Fall machbar. Es kommen halt einfach noch Kleinigkeiten dazu, wie Tacho, Hupe, Kontrolleuchten, Bremslichtschalter (Bei der Tri-Z gut hydraulsch machbar), Gleichrichter,kleine Batterie, diverse Halterungen usw.
Ich hab meine ja auch vor nem halben Jahr umgebaut und ca 500 Flocken versengt.

Aber das große Problem ist halt der Tüv. Der sagt nämlich das Teil ist zwar Baujahr 85 aber die Erstzulassung ist 2011. Und dann musst du auch die Abgasnormen von 2011 einhalten. Die Untersuchung kostet aber ca 3000 Euro auf dem Prüfstand. Aber lohnt sich sowieso nicht zu machen, da sie Euro 6 oder was sie haben muss, sowieso nie schaffen würde.

Deswegen musst du dann einen Tüv finden, der dir das dann anderst macht.
Eine Möglichkeit ist, die Tri-Z als Zugmaschine zuzulassen, was aber ne AHK und ne Zugmaschinenprüfung bedeutet. Laut Tüv kostet die Abnahme dann ca 1200 Euro.

Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Tüv, der sie mir als dreirädriges KFZ zulässt und die Erstzulassung auf 85 zurück datiert.

Aber so einen Tüv zu finden ist fas unmöglich... ;)
Ich renn jetzt seit nem halben Jahr verschiedenen Tüvlern hinterher und wäre auch bereit durch ganz Deutschland zu fahren...

Grüße

Philipp
Grüße

Philipp
weihnachtsmann24
auf Probe
Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2011, 20:56

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

#7

Beitrag von weihnachtsmann24 »

theoretisch kann der TÜV die EZ auf Bj 85/86 schätzen und dann auch so eintragen. Habe dies vor 2 Jahren mit einem 84er G-Modell durchgemacht, da ich anhand von Daten von Mercedes das genaue Baujahr nachweisen konnte.

Die TÜV Prüfer sind aber bei so einem TRI-Z um einiges verspannter, da müßten sie sich ja auch noch draufsetzen und eine Probefahrt machen, im Zweifelsfalle auch bis zur Höchstgeschwindigkeit....und so ein Teil gab es ja in Deutschland auch nicht original zugelassen, sondern immer nur über Einzelgenehmigung
Benutzeravatar
Ollo92
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 599
Registriert: 18.01.2011, 16:27
Fuhrpark: TRX 70
ATC 70
ATC 90
ATC 110
ATC 125
ATC 200x
ATC 200ES
ATC 250r
ATC 350x
Wohnort: 78337 Öhningen

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

#8

Beitrag von Ollo92 »

Ich glaube anderst ist es gar nicht möglich. Aber man muss erst mal einen Tüv finden der es macht. Die haben alle Angst, dass se eine aufn Sack kriegen. Nächste Woche hab ich auch wieder ein Termin bei einem Tüv der mir mal versichert hat das er sie abnimmt, aber er weis auch noch nicht wie...

Grüße

Philipp
Grüße

Philipp
Benutzeravatar
Obijan
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 260
Registriert: 21.03.2011, 13:02
Fuhrpark: Honda ATC 200 ES mit Zulassung (zZ nicht fahrbereit)
Wohnort: 32825 Blomberg

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

#9

Beitrag von Obijan »

Ein ATC ist zwar kein Tri-Z, aber unser Prüfer hier dreht mit der 185er gern mal selbst ne Runde.
Allerdings auch nicht wegen Zulassung... wie er bei sowas drauf ist, weiß ich leider nicht.
Mein Mopped ist noch Baustelle - darum gibt's nur die Sau als Avatar ;)
Norbert
Öfter mal da
Beiträge: 21
Registriert: 09.02.2011, 12:14

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

#10

Beitrag von Norbert »

Grundlegend gilt erst mal folgendes, es werden keine Zweitakter mehr neu zugelassen. Damit dürfte die Diskussion über die Umbauten zur Nebensache werden.
Antworten

Zurück zu „Links zu Fahrzeugen“