Seite 2 von 2

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

Verfasst: 24.04.2011, 14:17
von Ollo92
Norbert hat geschrieben:Grundlegend gilt erst mal folgendes, es werden keine Zweitakter mehr neu zugelassen. Damit dürfte die Diskussion über die Umbauten zur Nebensache werden.
Laut Aussagen des Tüvs speilt es gar keine Rolle ob es ein 2 oder ein 4-Takter ist. Zur Not würde ich sonnst auch für die Zulassung ein 4 Takter einbauen.

Das Problem ist, das sowohl 2 als auch die alten 4 Takter die heutigen Abgasbestimmungen nicht schaffen. Deswegen ist es ja so wichtig, dass die Erstanmeldung zurück Datiert wird, da dann die ganzen Gesetzt nicht beachtet werden müssen.

Vor allem wenn man schaut was es sonst neues auf dem Markt gibt...die ganzen Roller usw. sind auch alles 2 Takter und sie werden zugelassen.
Hilzi hat ja in den letzten Wochen auch 2 2-Takter abgenommen bekommen.

Grüsse

Philipp

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

Verfasst: 25.04.2011, 11:03
von Norbert
Bei diesen Einzelabnahmen, was jetzt die Tri-Z, 250R, 350R oder Tecade betrifft, die ja als reine Sportgeräte gedacht waren, wird eine Rückdatierung nicht möglich sein, so weit lehnt sich kein Prüfer aus dem Fenster.
Ich hab lange mit denen darüber geredet, wegen der Zulassung, wollte ja auch erst eine ohne Zulassung kaufen und diese dann abnehmen lassen.
Da es aber keine eindeutigen Vergleichsdaten gibt zu diesen Fahrzeugen, weil wirklich jedes anders abgenommen ist geht dies nicht. Bei meinen beiden 250R sind beide Briefe vollkommen anders von den Eintragungen her.

Re: YAMAHA TRI-Z 250 YTZ Moto Cross Trike 50PS (Ohne Zulassu

Verfasst: 26.04.2011, 11:04
von makuera
Wenn man gaaanz viel Zeit, Geld und Lust hat, dann kann man es ja versuchen,
aber mir pers. wäre das dann doch ne Nummer too much.
Aber es gibt ja div. Werkstätten, die sich auf die Zulassungen der Quads (Raptor & Co.) spezialisiert haben.
Bei denen könnte das dann wohl auch alles klappen, wenn man mal nach fragt.
So ne Zulassung als LOF für ein Quad kommt dann ohne großes dazu tuen,
mal knappe 1.000-1.500€ für die Einzelabnahme.
aber ich hab es bei nem Bekannten von mir gesehen, der hat gemacht und getan und nix war.
Dann 3 Wochen Zeit eingeplant, das Ding irgendwo in Richtung Frankfurt gebracht
und dann kam der Anruf, das er es mitsamt Papieren abholen kann/darf - wenn er die Kohlen mirbringt :-)