Männers, ihr wollt mir doch nicht erzählen dass eure Trikes alle in den letzten Jahren restauriert, gestrahlt, gepulvert und 1A lackiert worden sind.

Ich behaupte mal es gibt kaum eine Handvoll Trikes hier im Forum die optisch so gut wie ladenneu dastehen. Von dem Polen wird es aber nun verlangt. Ok - er hatte anfangs wahnwitzige Preisvorstellungen.

Unsere Trikes sind rund 30 Jahre alt und werden auch artgerecht bewegt. Es muss ja nicht im Schlamm sein. Da muss es aber nicht wie ladenneu sein.
Der Pole hat zwar vielleicht nicht das teuerste Equipment für seine "Restaurierung" benutzen können, aber das wesentlich scheint ordentlich gemacht zu sein. wenn auch vielleicht der Dosenlack an einigen Kleinteilen nicht auf Jahre halten wird.
Er hat das scheinbar mit genausoviel Enthusiasmus wie viele von uns gemacht. Das mit der Zulassung ist wahrscheinlich bodenloser Unfug aber dennoch sehe ich den Preis von 2500 als ne echte Ansage für eine 250R der letzten Generation im guten allgemeinen Zustand an.
Wir sollten vielleicht nicht alles aus Polen so skeptisch sehen und verteufeln.

Die holen da drüben gewaltig auf, wenn auch manchmal mit unserem Equipment.
Ne gesunde Grundskepsis ist ntürlich immer angebracht.
Grüße
scooty
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.