Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-241-8810
ATC 125 mit Zulassung
-
Wildthing
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 722
- Registriert: 04.02.2011, 12:21
- Fuhrpark: Honda ATC 185 (mit Zulassung)
YAMAHA TRI-Z (mit Zulassung)
ATC 70 ( mit Zulassung 125ccm )
Atc 70 ( 142 ccm )
YAMAHA TRI-Z - Wohnort: im Haus ( bei Lüneburg )
ATC 125 mit Zulassung
Gar nicht mal so übel.....mit Zulassung
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-241-8810
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-241-8810
"Diplomatie bedeutet jemandem so "fahr zur Hölle" zu sagen, dass er sich auf die Reise freut"
- scooty
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 1567
- Registriert: 18.01.2011, 16:46
- Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax - Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: ATC 125 mit Zulassung
Die ist noch seltener als ne 350er .
Henri suchte doch hier vor ein paar Wochen genau so eine mit stehendem Zylinder?
Gruß
Ingo
Henri suchte doch hier vor ein paar Wochen genau so eine mit stehendem Zylinder?
Gruß
Ingo
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
Re: ATC 125 mit Zulassung
Hallo,
das Trike besitzt Papiere und eine Zulassung als Krankenfahrstuhl mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit. Versicherung über kleines Mopedschild. Sie soll im Vergaser gedrosselt worden sein, fährt dennoch schneller. Was mich nur stutzig macht ist, dass sie keinen Rückwärtsgang haben soll aber einen E-Starter. Evtl. ist da ein anderer Motor verbaut. Es gibt noch ein Gepäckträger dazu. 600 km sind mir grad ungelegen um das mit dem Rückwärtsgang zu klären und dann kommt noch das große Fragezeichen, ob man das gute Stück auf offen umgetragen bekommt. Mit dem Preis geht er zumindest auf 2K herunter.
Gruß Henri
das Trike besitzt Papiere und eine Zulassung als Krankenfahrstuhl mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit. Versicherung über kleines Mopedschild. Sie soll im Vergaser gedrosselt worden sein, fährt dennoch schneller. Was mich nur stutzig macht ist, dass sie keinen Rückwärtsgang haben soll aber einen E-Starter. Evtl. ist da ein anderer Motor verbaut. Es gibt noch ein Gepäckträger dazu. 600 km sind mir grad ungelegen um das mit dem Rückwärtsgang zu klären und dann kommt noch das große Fragezeichen, ob man das gute Stück auf offen umgetragen bekommt. Mit dem Preis geht er zumindest auf 2K herunter.
Gruß Henri
- scooty
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 1567
- Registriert: 18.01.2011, 16:46
- Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax - Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: ATC 125 mit Zulassung
Am Lenker ist links der kleine rote Knopf für den Rückwärtsgang zu sehen. Das Trike sieht 100% so aus , wie Sarholz die ausgeliefert hat.
Weiß der vielleicht einfach nicht damit umzugehen?
Gruß
Ingo
Weiß der vielleicht einfach nicht damit umzugehen?
Gruß
Ingo
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
- scooty
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 1567
- Registriert: 18.01.2011, 16:46
- Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax - Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: ATC 125 mit Zulassung
Am Lenker ist links der kleine rote Knopf für den Rückwärtsgang zu sehen. Das Trike sieht 100% so aus , wie Sarholz die ausgeliefert hat.
Weiß der vielleicht einfach nicht damit umzugehen?
Wenn´s doch schon mal ne Zulassung hat, könnte das mit der offenen zumindest (58km/h) Zulassung mit Auslassreduzierring doch möglich sein.
Gruß
Ingo
Weiß der vielleicht einfach nicht damit umzugehen?
Wenn´s doch schon mal ne Zulassung hat, könnte das mit der offenen zumindest (58km/h) Zulassung mit Auslassreduzierring doch möglich sein.
Gruß
Ingo
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
Re: ATC 125 mit Zulassung
Hallo,
er besitzt das Trike seit ca. 2-3 Jahren und sagte was von Handschaltung damals beim Kauf. Stand die nicht mal bei Ebay oder Mobile? Ingo findest du die evtl. in deiner Datenbank, dann bekommen wir vielleicht noch ein paar mehr Infos zum Umbau?! Er bezahlte 1800 Euro und investierte 3 neue Reifen, danach nur wenige Kilometer gefahren auf dem Grundstück.
Gruß
Henri
er besitzt das Trike seit ca. 2-3 Jahren und sagte was von Handschaltung damals beim Kauf. Stand die nicht mal bei Ebay oder Mobile? Ingo findest du die evtl. in deiner Datenbank, dann bekommen wir vielleicht noch ein paar mehr Infos zum Umbau?! Er bezahlte 1800 Euro und investierte 3 neue Reifen, danach nur wenige Kilometer gefahren auf dem Grundstück.
Gruß
Henri
- scooty
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 1567
- Registriert: 18.01.2011, 16:46
- Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax - Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: ATC 125 mit Zulassung
Hi Henri,
mir ist da nur eine bewußt, die so einen Umbau hatte. Mit merkwürdigen Fußrasten und einem riesen Handschaltpin ähnlich wie bei den manuellen Schneeschildern an den Quads.
Bilder hab ich aber keine davon gespeichert.
Die hier war es aber nicht.
viewtopic.php?f=18&t=1062&p=7118&hilit=atc+125#p7118
Gruß
Ingo
mir ist da nur eine bewußt, die so einen Umbau hatte. Mit merkwürdigen Fußrasten und einem riesen Handschaltpin ähnlich wie bei den manuellen Schneeschildern an den Quads.
Bilder hab ich aber keine davon gespeichert.
Die hier war es aber nicht.
viewtopic.php?f=18&t=1062&p=7118&hilit=atc+125#p7118
Gruß
Ingo
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
Re: ATC 125 mit Zulassung
Danke fürs nachsehen Ingo,
scheint also doch zumindestens 2 auf Behindertenumbau bzw. Krankenfahrstuhlzulassung zu geben in DE. Nach angaben des Verkäufers sollen insgesamt nicht mehr als 8-9 Fahrzeuge dieser Art in Deutschland zugelassen sein oder existieren, er meint damit aber wohl die 125m im allgemeinen?!
Damit ist aber immer noch nicht geklärt ob der Rückwärtsgang funktioniert. Muss man also doch vor Ort ausprobieren. Mal schauen...
Gruß
Henri
scheint also doch zumindestens 2 auf Behindertenumbau bzw. Krankenfahrstuhlzulassung zu geben in DE. Nach angaben des Verkäufers sollen insgesamt nicht mehr als 8-9 Fahrzeuge dieser Art in Deutschland zugelassen sein oder existieren, er meint damit aber wohl die 125m im allgemeinen?!
Damit ist aber immer noch nicht geklärt ob der Rückwärtsgang funktioniert. Muss man also doch vor Ort ausprobieren. Mal schauen...
Gruß
Henri
- scooty
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 1567
- Registriert: 18.01.2011, 16:46
- Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax - Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: ATC 125 mit Zulassung
Beschreib ihm einfach noch einmal wie er den Rückwärtsgang einlegen muss.
Bremse ziehen, Knopf drücken , Schalthebel runter - KLACK
Der weiß das wahrscheinlich einfach nicht, weil er kein Handbuch hat.
Da ist kein anderer Motor drin. Die Motorradmotoren sehen anders aus. Fängt schon damit an, dass sie rechts nen Kickstarter nach hinten schwingend haben und nicht links nen Pullstarter haben. Umbauen geht gar nicht.
Gruß
Ingo
Bremse ziehen, Knopf drücken , Schalthebel runter - KLACK
Der weiß das wahrscheinlich einfach nicht, weil er kein Handbuch hat.
Da ist kein anderer Motor drin. Die Motorradmotoren sehen anders aus. Fängt schon damit an, dass sie rechts nen Kickstarter nach hinten schwingend haben und nicht links nen Pullstarter haben. Umbauen geht gar nicht.
Gruß
Ingo
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
- lincolnolli
- mega-Poster
- Beiträge: 76
- Registriert: 01.04.2011, 01:05
- Fuhrpark: 85'Honda BIG Red 250+Zulassung
82'Honda 200X mit CL250 4ventiler,e starter,6Gang,Tecate Felgen,10cm höher etc..etc..
Re: ATC 125 mit Zulassung
"umbauen geht garnicht!"....haha,unser Technikspezi wieder.
Vermutlich haben bei meinen Karren nachts die Heinzelmännchen diese "Motorradmotoren" (gibt es auch in Quads,daher das Wendegetriebe) eingebaut.Ach nee,geht ja nicht.Gibts ja nur mit Kickstarter,lol
Vermutlich haben bei meinen Karren nachts die Heinzelmännchen diese "Motorradmotoren" (gibt es auch in Quads,daher das Wendegetriebe) eingebaut.Ach nee,geht ja nicht.Gibts ja nur mit Kickstarter,lol
