ATC 200 ES 2.Generation shaft reverse
- scooty
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 1562
- Registriert: 18.01.2011, 16:46
- Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax - Wohnort: 57223 Kreuztal
ATC 200 ES 2.Generation shaft reverse
http://www.ebay.de/itm/261681847386?_tr ... EBIDX%3AIT" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
sccoty
Grüße
sccoty
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
-
- Öfter mal da
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.03.2014, 18:16
- Fuhrpark: Yamaha Tri-Moto 125
Honda Atc 250es mit Zulassung
Honda Atc 250r mit Zulassung
Re: ATC 200 ES 2.Generation shaft reverse
Laut Verkäufer liegt der Mindestpreis bei 3000 €...
Wäre mir für eine Big Red zu viel....
Wäre mir für eine Big Red zu viel....
- domixl
- mega-Poster
- Beiträge: 194
- Registriert: 04.01.2012, 12:53
- Fuhrpark: ATC 200es BigRed
ATC 70
ATC 250R - Wohnort: Metzingen
Re: ATC 200 ES 2.Generation shaft reverse
in gutem bis sehr gutem Zustand kosten die so viel! "billige" trikes gibts nur noch in den USA, wobei selbst da die Preise anziehen.schwab hat geschrieben:Laut Verkäufer liegt der Mindestpreis bei 3000 €...
Wäre mir für eine Big Red zu viel....
Gruß Dominik
Der Fuhrpark:
1986 ATC 200 BigRed
1985 ATC70
1986 ATC 250R
1978 Yamaha SR500
1988 Yamaha XT500
1976 Yamaha DT400
Der Fuhrpark:
1986 ATC 200 BigRed
1985 ATC70
1986 ATC 250R
1978 Yamaha SR500
1988 Yamaha XT500
1976 Yamaha DT400
- ATC-TRI
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.02.2014, 15:56
- Fuhrpark: Honda ATC 70 / 140
Yamaha Tri-Z 250
Re: ATC 200 ES 2.Generation shaft reverse
3000 € ist zu viel da gab es schon bessere für um die 2000 €
- scooty
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 1562
- Registriert: 18.01.2011, 16:46
- Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax - Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: ATC 200 ES 2.Generation shaft reverse
wann gabs denn ne gute big red für um die 2.000? Egal
Dies hier ist eine mit Kardan und Rückwärtsgang , kein altes Kettenmodell
Aber drei scheint mit auch auf jeden Fall zu hoch dafür. Es ist schließlich dann wiederum nur ne 200er br
Für 3. gibts gute 250er bigreds und die sind Klassen besser als die 200er zu fahren.
Dies hier ist eine mit Kardan und Rückwärtsgang , kein altes Kettenmodell

Aber drei scheint mit auch auf jeden Fall zu hoch dafür. Es ist schließlich dann wiederum nur ne 200er br

Für 3. gibts gute 250er bigreds und die sind Klassen besser als die 200er zu fahren.
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
-
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 217
- Registriert: 06.04.2012, 23:37
- Fuhrpark: Bald Honda atc 70
honda atc 200x
honda atc 250 es
Honda atc 350 x - Wohnort: Teuschnitz
Re: ATC 200 ES 2.Generation shaft reverse
huhuuu
jetzt muss ich doch paar Buchstäbelchen dazu schreiben.auch wenn ich noch nicht sooo lange in der ''SZENE'' bin hab ich doch schon paar Dreiräder gekauft und so.
was ich bis jetzt sagen kann man ,man muss doch einfach die Leute lassen jeder hat ne ander Preisvorstellung da ist kein Dreirad zu teuer oder zu billig denn es gibt keine feste Preisliste und fertig, wem der preis nicht passt der soll sie einfach nicht kaufen und fertig. wenn der Verkäufer sie nicht losbekommt muss er sich eben Gedanken machen.
Hab ne 250R mit Zulassung für 1600 gekauft,ne 200e ohne kabelbaum für 1300 die ist mir bis zum tüv auf 2200 gekommen und ist nicht die allerschönste aber mir gefällt sie deshalb ist für mich selbst d die 2200 ok. Habe jetzt ne 250es in abolut geilen zustand gekauft für 2300 ,die war ewig für 2600 in Kleinanzeigen anscheinend war die ja auch zu teuer.
was ich einfach sagen will es ist n kleiner markt mit den Dreirädern und man kann da nicht ne genaue Richtlinie vorgeben soll es doch jeder versuchen wie er will und mag es kommen ja auch immer wieder paar neue begeiterte dazu evt. sind die bereit den einen oder anderen euro mehr auszugeben.
so das war das wort zum donnerstag
jetzt muss ich doch paar Buchstäbelchen dazu schreiben.auch wenn ich noch nicht sooo lange in der ''SZENE'' bin hab ich doch schon paar Dreiräder gekauft und so.
was ich bis jetzt sagen kann man ,man muss doch einfach die Leute lassen jeder hat ne ander Preisvorstellung da ist kein Dreirad zu teuer oder zu billig denn es gibt keine feste Preisliste und fertig, wem der preis nicht passt der soll sie einfach nicht kaufen und fertig. wenn der Verkäufer sie nicht losbekommt muss er sich eben Gedanken machen.
Hab ne 250R mit Zulassung für 1600 gekauft,ne 200e ohne kabelbaum für 1300 die ist mir bis zum tüv auf 2200 gekommen und ist nicht die allerschönste aber mir gefällt sie deshalb ist für mich selbst d die 2200 ok. Habe jetzt ne 250es in abolut geilen zustand gekauft für 2300 ,die war ewig für 2600 in Kleinanzeigen anscheinend war die ja auch zu teuer.





was ich einfach sagen will es ist n kleiner markt mit den Dreirädern und man kann da nicht ne genaue Richtlinie vorgeben soll es doch jeder versuchen wie er will und mag es kommen ja auch immer wieder paar neue begeiterte dazu evt. sind die bereit den einen oder anderen euro mehr auszugeben.
so das war das wort zum donnerstag

- scooty
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 1562
- Registriert: 18.01.2011, 16:46
- Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax - Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: ATC 200 ES 2.Generation shaft reverse
Recht hast Du.
Genau das ist der Markt. Wer einen zu hohen Preis ansetzt wird nicht verkaufen und den Preis irgendwann der Nachfrage anpassen.
Wer sie zu einem in unseren Auge zu hohen Preis doch verkauft bekommt, kann sich glücklich schätzen, genau wie der der eine zum Schnäppchenpreis findet.
Wer wirklich eine sucht , wird auch einen hohen Preis akzeptieren. Es war immer schon teuerer etwas besonderes zu haben.
Genau das ist der Markt. Wer einen zu hohen Preis ansetzt wird nicht verkaufen und den Preis irgendwann der Nachfrage anpassen.
Wer sie zu einem in unseren Auge zu hohen Preis doch verkauft bekommt, kann sich glücklich schätzen, genau wie der der eine zum Schnäppchenpreis findet.
Wer wirklich eine sucht , wird auch einen hohen Preis akzeptieren. Es war immer schon teuerer etwas besonderes zu haben.
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
-
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 722
- Registriert: 04.02.2011, 12:21
- Fuhrpark: Honda ATC 185 (mit Zulassung)
YAMAHA TRI-Z (mit Zulassung)
ATC 70 ( mit Zulassung 125ccm )
Atc 70 ( 142 ccm )
YAMAHA TRI-Z - Wohnort: im Haus ( bei Lüneburg )
Re: ATC 200 ES 2.Generation shaft reverse
Sehe ich genau so
Wenn ich etwas haben möchte dann bin ich auch bereit über meine Schmerzgrenze hinaus zu gehen
Wer schon einmal ein ATC neu aufgebaut hat und durch den TÜV geschoben hat weiß genau
das da ohne Probleme 1.000- 2.000,- Euro zusätzlich zum Kaufpreis rein geschoben werden.
Ich baue z.B. gerade meine 70er kpl. neu auf, denke das wird der Kracher, fragt mal nicht was mich
die Gurke mittlerweile gekostet hat.......aber sch....drauf, die werde ich auch nie wieder in
meinem Leben verkaufen
Das Geld kriege ich nie wieder
..es ist immer eine Frage was mir etwas Wert ist. Eine Schwackeliste kann man leider nicht
erwarten für unsere "Exoten"

Wenn ich etwas haben möchte dann bin ich auch bereit über meine Schmerzgrenze hinaus zu gehen

Wer schon einmal ein ATC neu aufgebaut hat und durch den TÜV geschoben hat weiß genau
das da ohne Probleme 1.000- 2.000,- Euro zusätzlich zum Kaufpreis rein geschoben werden.
Ich baue z.B. gerade meine 70er kpl. neu auf, denke das wird der Kracher, fragt mal nicht was mich
die Gurke mittlerweile gekostet hat.......aber sch....drauf, die werde ich auch nie wieder in
meinem Leben verkaufen





..es ist immer eine Frage was mir etwas Wert ist. Eine Schwackeliste kann man leider nicht
erwarten für unsere "Exoten"

"Diplomatie bedeutet jemandem so "fahr zur Hölle" zu sagen, dass er sich auf die Reise freut"