Seite 1 von 2
Kawasaki in Bayern
Verfasst: 08.09.2012, 10:30
von ChrisATC
Hi,
hab ne seltene Kawasaki gefunden

. Steht in Bayern.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... d/76039776" onclick="window.open(this.href);return false;
MfG Chris
Re: Kawasaki in Bayern
Verfasst: 11.09.2012, 17:52
von 5cyl_freak
Halloooo,
ich bin dran die Kawa zu kaufen....habe mit dem Verkäufer telefoniert allerdings hat der wohl nicht ganz soviel Ahnung von den 3Rädern.....deswegen wollte ich mich mal bei euch schlau machen ob ihr mir en paar Info´s zum Modell raushauen könnt??
Es ist wohl eine 250er....ich vermute mal stark KLT, im Schein steht anscheind LTN, aber die Typ Bezeichnungen sind ja meistens iwie komisch....
Er konnte mir nicht sagen ob das 3Rad ein Differenzial hat..... Ich vermute aber aufgrund seiner Aussage es sei "Leichter zu fahren wie ein Quad" das es warscheinlich eins hat....aber jetzt die Frage: Ist bei den 250er KLT´s mit Differnezial auch immer eine Sperre dabei gewesen??? Weil ich will eigentlich fürn Spaß im Gelände umbedingt eine gesperrte Hinterachse!
Was ich auch vergessen habe zu fragen war ob es eigentlich ein Rückwärtsgang hat.....gab es 250er Modelle ohne Rückwärtsgang?? bzw. mit??
Vllt. hilft es ja auch das sie KEINE federung hat, um das genaue Modell zu bestimmen??
Ich dahcte ja das die 250er KLT´s immer diese Springergabel hatten aber anscheind wohl nicht!
Gruß,
Christian
Re: Kawasaki in Bayern
Verfasst: 11.09.2012, 20:07
von scooty
Das ist eine KLT 200. Nicht 250, denn die hatten alle eine Federgabel und hinten 25" statt 22" Reifen, obwohl das welche auf dem Bild sein könnten.
Egal sie hatte jedenfalls ein Differenzial mit Sperre aber keinen Rückwärtsgang.
Im alten 3WW Blog
http://tinyurl.com/8hlor9f" onclick="window.open(this.href);return false;
gibts ein paar technische Daten dazu.
Und hier hab ich mal nen test gescannt.
http://img242.imageshack.us/img242/5637/mo383bild.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://img242.imageshack.us/img242/7452/mo383text.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Denk aber auch an Ersatzteile. Eigentlich braucht man die ja nie, es geht ja nichts kaputt an den Japanern, aber wehe du machst was kaputt. Und dann hat sie keine Federung. Da heißt´s immer schön langsam durchs Gelände krabbeln, sonst bockt sie und wirft dich ab, besonders bei quer verlaufenden Bodenwellen oder Rinnen auf Waldwegen.
scooty
Re: Kawasaki in Bayern
Verfasst: 11.09.2012, 22:29
von 5cyl_freak
Bist du dir da ganz sicher, das die 250er immer eine Gabel vorne hatten???
Genauso wäre interessant ob die 250er eigenltich hinten ein Federbein besitzen, weil er meinte das die einzigste Federung die Reifen sind.
Weil der Verkäufer meinte eigentlich ziemlich überzeugend das es eine 250er sei.....dachte das kommt vllt. aufs Baujahr an oder vllt. auch verschiedene Modelle....
Ansonsten müsste ich vllt. ganz genau hinkucken ob das nicht ein Unfalltrike ist wo ne Gabel von einer 200er bekommen hatte weil die originale krumm war...
Danke für den Test der ist echt ganz amüsant zu lesen von wegen Wilddieb
der 3WW link will allerdings nicht richtig funktionieren, hatte bei denen auch schonmal gesucht allerdings fand ich auch recht wenig da dort scheinbar auch fast nur die KXT´s vertreten sind!
Gruß
Re: Kawasaki in Bayern
Verfasst: 12.09.2012, 14:24
von scooty
Versuchs mal über diesen Link
http://www.3wheelerworld.com/oldsite/spexhome.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;
Sicher bin ich mir da nicht, aber ich hab im Netz keine einziges Bild einer 250er KLT ohne Federung finden können und auch in den Specifications gibs es da keine. Diese 250er Bauart hat auch hinten nur bei einer letzten Sonderserie eine Federung gehabt.
Die späteren Modelle sahen völlig anders aus und waren dann gefedert.
scooty
Re: Kawasaki in Bayern
Verfasst: 13.09.2012, 20:09
von 5cyl_freak
Also sie ist jetzt meine....
Zustand ganz okay, wenig Rost....Plastikteile wurden mal überlackiert.....Motor läuft allerdings hat die Steuerkette wohl ein bischen Spiel man hört sie bei hohen drehzahlen beim Gaswegnehmen....allerdings bräuchte ich mal ein Service Manual für die KLT200, damit ich sehen kann wie man den Kettenspanner einstellt....
Ach und den orignalen Luftfilter hat sie leider nicht mehr....wenn da noch jemand einen rumliegen könnte er sich ja auch mal bei mir melden

So kann ich nicht in Pfützen spielen
Ansonsten läuft sie ganz gut das Differenzial ist echt lustig man für 3Rad verhältnisse echt enge Radien fahren....die Sperre habe ich aber bislang aber noch nicht ausprobiert muss ich mich aber auch erst bissl schlau machen wie man die überhaupt genau reinmacht.....
Und recht schnell ist sie auch also laut Tacho hatte ich sie auf 90km/h....laut Vorbesitzer läuft sie 105 laut Tacho allerdings bin ich nicht über 90 kmH gefahren da sie 2,5 bar in den Reifen hatte
Hat eigenltich jemand im Forum noch ne KLT200??
Und falls jemand en Link zum Manual hat oder es mir schicken könnte wäre das sehr gut, bislang hab ich im Internet noch nichts gefunden, nur für die KXT´s :/
Gruß,
Christian
Re: Kawasaki in Bayern
Verfasst: 14.09.2012, 00:10
von BM300
5cyl_freak hat geschrieben:....allerdings bräuchte ich mal ein Service Manual für die KLT200, damit ich sehen kann wie man den Kettenspanner einstellt....
Hallo Christian!
Erstmal Glückwunsch zum eigenen 3Rad!
Mit ein wenig Mühe findest Du im .com irgendwo ein Manual.
Es gibt eine Seite, wo viele zum Download verlinkt sind, für Umme.
Es gibt aber auch welche bei ebay.com zum kaufen, für kleines.
Ich habe nur keinen Link dafür, müßte selber erst suchen!
Gruß BM
Re: Kawasaki in Bayern
Verfasst: 14.09.2012, 00:19
von cappuman
Na dann mal meinen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Ding.
Re: Kawasaki in Bayern
Verfasst: 14.09.2012, 14:44
von scooty
Gratuliere.
Die Sperre soll mit nem Kerzenschlüssel aktiviert werden. Das musst Du uns dann mal genauer beschreiben.
scooty
Re: Kawasaki in Bayern
Verfasst: 14.09.2012, 20:16
von 5cyl_freak
also das mit der Sperre habe ich auch noch nicht so wirklich rausgefunden......ich weiß zwar jetzt eigentlich wo die Schraube ist zum Sperren aber ich verstehe den Aufkleber nebendran nicht so ganz, weil da noch was von Turning Rear wheels steht......aber dann dreht sich das wo man schrauben kann ja logischer weise auch mit......naja muss ich mich nochmal mit auseinander setzten...
und irgendwas stimmt auch noch nicht mit dem Vergaser hab ichs Gefühl....nachm starten raucht sie richtig heftig....aber ziemlich weiß, das ist doch aber eigenltich unlogisch? oder kann weißer Rauch iwie durch zu magere Abstimmung entstehen? Richtig hochdrehen und Gas annehmen tut sie dann auch nicht.....aber sobald man dann ein kleines stück gefahren ist wirds besser und sie hört dann auch wieder komplett auf zu rauchen...allerdings habe ich trotzdem das Gefühl das die Gasannahme besser sein könnte.....habt ihr da ne Vermutung? dachte erst Ventilschaftdichtungen sind nicht mehr so dolle und sie raucht deswegen aber mitlerweile glaube ich das noch nicht mal weil das so eine große Rauch Entwicklung ist und dieser eigenltich mehr weiß als blau ist....
naja ich fürchte Arbeit habe ich doch noch mit der Kawa, aber immerhin war sie günstig
Ich such übrigens immernoch ein vollständiges Manual, zwecks Kettenspanner spannen
Grüße,
Christian