Seite 2 von 2
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Verfasst: 06.04.2012, 12:36
von Jerome-Mc-Dreetz
ja werde sie mir lifern lassen

Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Verfasst: 06.04.2012, 15:48
von cappuman
Herzlichen Glückwunsch, der Preis von scheint mir fast OK, aber nun sag mir bitte mal ....."nicht böse sein".......warum kaufst Du einen "SCHROTTHAUFEN" wenn DU für 200 Euro mehr, eine "Fahrbereite mit 2 Wochen Rücknahmegarantie" bekommst , ich meine Die rote KLT, die so lange drin stand ???????
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Trike-K ... 2c641fd1ec" onclick="window.open(this.href);return false;
Und was die Geräusche betrifft.....frag doch einfach mal den alten Verkäufer

da steht doch die Telefon Nummer drin.
Ach brauchst du nicht anrufen.....hat er ja selber ersteigert und mit seinem anderen NAMEN WIEDER VERKAUFT
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-Tri-Moto- ... 27c0aa56c0" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit der Kawa hättest Du sofort fahren können,Ich glaube mit der Kawa. "4 Takter" und Bremse vorne , hättest Du auch mehr Freude gehabt als mit der Yamaha "2Takter" auch wenn sie evtl. Optisch etwas besser da steht, als die Kawa. Die Yamaha steht/läuft allerdings etwas besser "von der Kipp-Gefahr " als die kawa.
Hier ein Bild von meiner "alten" Tri-Moto
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Verfasst: 06.04.2012, 17:16
von Jerome-Mc-Dreetz
hay weißt du ob die kawa noch zu haben ist ???
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Verfasst: 06.04.2012, 18:29
von cappuman
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Verfasst: 06.04.2012, 18:51
von scooty
Cappu trifft die Sache wieder mal voll auf den Kopf.
Hier im Forum schreiben wir offen und nicht mit irgendwelcher Geheimniskrämerei. Dadurch bieten wir uns auch nicht mehr gegenseitig hoch, so wie dies vor eine paar Jahren passiert ist. Ein paar Fragen vor einem eventuellen Kauf kann vor bösen Überraschungen schützen. Hier sind ein paar alte Hasen dabei , die seit die Trikes auf den Markt kamen , damit zu tun hatten und Erfahrungen (auch bittere) gesammelt haben.
Wenn hier im Forum eine Kaufempfehlung ausgesprochen wird, kann man auch ziemlich bedenkenlos zuschlagen. Und trotzdem immer fein rechnen, was kostet es ein Bastelobjekt wirklich wieder in einen guten Zustand zu bringen. (Transport 100€ für Sprit, abgefahrene Reifen mal eben 250€, ne eingerissene Sitzbank oder ne Lampe mal schnelle nen Hunni, ne verbogene Gabel ist unter umständen nicht mehr zu ersetzen)
So war auch meine Rechnung bei der Tri 125 und da wäre ich bei max 250 Euronen ausgestiegen.
Beherzige die Tips von uns um den Motor zu untersuchen, und beseitige die Geräusche vor der ersten Fahrt auch wenn´s dich noch so juckt. Dann hast Du bald etwas ganz ganz seltenes und feines.
wir sehen uns in Peckfitz
scooty
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Verfasst: 03.05.2012, 19:58
von Jerome-Mc-Dreetz
so heute endlich angekommen und ist ganz gut tankt und Vergaser sauber gemacht Benzinschlauch und Kerze gewechselt und frischen Sprit rauf erste zug und es war an es läuft noch nicht perfekt ich glaube es liegt daran weil überhaupt kein luftfilterkasten dranne ist (also brauche ich noch einen wenn noch einer was hat bitte melden)
oder würde auch solch ein sportluftfilter reichen ???
ich meine so etwas wie ihr alle an den ATC habt
kann mir einer sagen ob das geht