Yamaha Tri Moto 125 ccm³
- Triker
- Administrator
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.10.2010, 12:58
- Fuhrpark: Honda ATC 200ES (1985) mit Zulassung
Honda ATC 200X (1985) mit Zulassung
Honda ATC 250ES (1987) mit Zulassung
Honda ATC 250ES (1985) mit Zulassung
Honda ATC 350X (1986) mit Zulassung
Yamaha TRI-Z 250 (1986) mit Zulassung
Yamaha TRI-Z 250 (1985) mit Zulassung
Yamaha TRI-Z 250 (1985)
Yamaha TRI-Z 250 (1985)
Yamaha TRI-Moto 125ccm³ (1985) - Kontaktdaten:
Yamaha Tri Moto 125 ccm³
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-Tri-Moto- ... 500wt_1413" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
Triker
Triker
- Barbarossa
- mega-Poster
- Beiträge: 111
- Registriert: 05.02.2011, 18:23
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
hi habe ich auch gerade gefunden
wie ist s den mit teilen ?? sind die teuer
kurbellager macht geräusche sollten gewechselt werden ??
wie ist s den mit teilen ?? sind die teuer
kurbellager macht geräusche sollten gewechselt werden ??
- scooty
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 1567
- Registriert: 18.01.2011, 16:46
- Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax - Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Ersatzteile wird es wahrscheinlich hier fast gar nicht geben. Selbst in den Staaten gibt es nur ein sehr geringes Angebot dazu.
Gruss
scooty
Gruss
scooty
Zuletzt geändert von scooty am 02.04.2012, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Wenn es sich um die beiden äußeren Kugellager der KW handelt,
das sind meist gängige Lager die man hier bekommt.
Wenn das Pleullager defekt ist gibt es auch in DE Teile.
Man muß halt nur ein wenig suchen und ein paar Anfragen starten.
Nachdem ich meinen Pleul-Pep-Satz aus USA geholt hatte,
habe ich den Satz auch in DE gefunden.
Man sollte auf jeden Fall bei solchen Arbeiten noch einen
Dichtsatz mit einplanen, Dichtungen gehen gern mal kaputt.
Gruß BM
das sind meist gängige Lager die man hier bekommt.
Wenn das Pleullager defekt ist gibt es auch in DE Teile.
Man muß halt nur ein wenig suchen und ein paar Anfragen starten.
Nachdem ich meinen Pleul-Pep-Satz aus USA geholt hatte,
habe ich den Satz auch in DE gefunden.
Man sollte auf jeden Fall bei solchen Arbeiten noch einen
Dichtsatz mit einplanen, Dichtungen gehen gern mal kaputt.
Gruß BM
- Jerome-Mc-Dreetz
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 326
- Registriert: 07.01.2012, 20:22
- Fuhrpark: Yamaha Tri-z 250
Yamaha Tri-Moto 125 - Wohnort: Vietznitz
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
hay ist einer von euch dranne würde es gerne für meinen kleinen bruder haben wollen
was soll ich Ca. im preis ein planen wie teuer werden die reperaturen Ca. ???
was soll ich Ca. im preis ein planen wie teuer werden die reperaturen Ca. ???
Mit Sportlichen Grüßen
Jerome Oppermann
Jerome Oppermann
- Jerome-Mc-Dreetz
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 326
- Registriert: 07.01.2012, 20:22
- Fuhrpark: Yamaha Tri-z 250
Yamaha Tri-Moto 125 - Wohnort: Vietznitz
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
habe es gekauft für 400 ist doch geil oder ???
Mit Sportlichen Grüßen
Jerome Oppermann
Jerome Oppermann
- scooty
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 1567
- Registriert: 18.01.2011, 16:46
- Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax - Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Gratuliere,
Die Auktion läuft aber noch.
Ob´s ein Schnäppchen war wird sich zeigen , wenn Du weißt ob es wirklich die Kurbelwellenlager sind die lärmen oder der neue Zylinder zu straff saß bzw zu früh belastet wurde. Das kriegst Du aber am schnell durch nen Kompressionstester raus und nem Monteurstethoskop.
Jetzt hol dir noch den Rahmen mit Brief aus Mobile und Du hast ne zugelassene
scooty


Die Auktion läuft aber noch.

Ob´s ein Schnäppchen war wird sich zeigen , wenn Du weißt ob es wirklich die Kurbelwellenlager sind die lärmen oder der neue Zylinder zu straff saß bzw zu früh belastet wurde. Das kriegst Du aber am schnell durch nen Kompressionstester raus und nem Monteurstethoskop.
Jetzt hol dir noch den Rahmen mit Brief aus Mobile und Du hast ne zugelassene
scooty
Zuletzt geändert von scooty am 06.04.2012, 10:11, insgesamt 2-mal geändert.
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
- Jerome-Mc-Dreetz
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 326
- Registriert: 07.01.2012, 20:22
- Fuhrpark: Yamaha Tri-z 250
Yamaha Tri-Moto 125 - Wohnort: Vietznitz
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Hay der Rahmen ist leider nicht mehr drinne
Mit Sportlichen Grüßen
Jerome Oppermann
Jerome Oppermann
- scooty
- DER HARTE KERN DES FORUMS
- Beiträge: 1567
- Registriert: 18.01.2011, 16:46
- Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax - Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Ruf dort doch mal an.
05051/910303 Suzuki Hohls , die hatten den drin.
scooty
05051/910303 Suzuki Hohls , die hatten den drin.
scooty
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
Re: Yamaha Tri Moto 125 ccm³
Glückwunsch!
Ist aber auch ne ganze Ecke zu fahren?
lg
Ist aber auch ne ganze Ecke zu fahren?
lg
Dieser Beitrag wurde 2785 mal editiert, zum letzten Mal von G.Hirn: 28.05.1977 14:35.