ATC 70

(Ebay, mobile.de, motoscout24.de...)
Wildthing
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 722
Registriert: 04.02.2011, 12:21
Fuhrpark: Honda ATC 185 (mit Zulassung)
YAMAHA TRI-Z (mit Zulassung)
ATC 70 ( mit Zulassung 125ccm )
Atc 70 ( 142 ccm )
YAMAHA TRI-Z
Wohnort: im Haus ( bei Lüneburg )

ATC 70

#1

Beitrag von Wildthing »

Hier mal wieder ne ziemlich "verlauste" 70er die wieder schön werden will :roll:
http://www.ebay.de/itm/Honda-ATC-70-/17 ... t_92wt_956" onclick="window.open(this.href);return false;
"Diplomatie bedeutet jemandem so "fahr zur Hölle" zu sagen, dass er sich auf die Reise freut"
Benutzeravatar
scooty
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 1562
Registriert: 18.01.2011, 16:46
Fuhrpark: Honda ATC 250 ES
Honda ATC 90
Yamaha YTM 200 N
Yamaha YT 60 Tri Zinger
Honda Dax
Wohnort: 57223 Kreuztal

Re: ATC 70

#2

Beitrag von scooty »

Die Auktion steht aktuell bei 704 €. Wer rechnen kann lässt die Finger davon. Was da alles offensichtlich kaputt , verbogen ist oder gar fehlt übersteigt das Projekt bei weitem.
Lieber die aus Eppingen für 1200 komplett nehmen.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
scooty
Dreirad fahren, heißt nicht zwangsläufig dass man ein Rad ab hat, aber es erleichtert einem die Sache ungemein.
schwab
Öfter mal da
Beiträge: 25
Registriert: 04.03.2014, 18:16
Fuhrpark: Yamaha Tri-Moto 125
Honda Atc 250es mit Zulassung
Honda Atc 250r mit Zulassung

Re: ATC 70

#3

Beitrag von schwab »

Für 787€ ist das Teil zu teuer, wenn man bedenkt bis man die auf den optischen Stand hat, wie die 70er von eBay Kleinanzeigen. Da werden noch hunderte von Euro's reinfließen in das Projekt. Aber naja dafür ist eBay bekannt das für verbastelte Fahrzeug Höchstpreise gezahlt werden und für gute meist nicht viel mehr. Aber naja das ist jeden seine Sache...
wolle19
auf Probe
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2014, 16:16

Re: ATC 70

#4

Beitrag von wolle19 »

scooty hat geschrieben:Die Auktion steht aktuell bei 704 €. Wer rechnen kann lässt die Finger davon. Was da alles offensichtlich kaputt , verbogen ist oder gar fehlt übersteigt das Projekt bei weitem.
Lieber die aus Eppingen für 1200 komplett nehmen.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
scooty
Falls es für jm. interessant ist... kaputt ist lediglich der Fendersatz und ansonsten ist die Maschine vollständig(ein neuer originaler Sitz war inkl.) und funktionsfähig. Leicht verbogen war wie bei fast jedem ATC70 der Oberrahmen, der aber nach gutem zureden schnell wieder begradigt war.

Nach meiner Rechnung lege ich mir einen neuen Reifensatz, neuen Maier Fendersatz und neue Beschichtung + Tanklackierung zu, dann bin ich preislich ca beim Teil aus Eppingen (das nicht vollständig und funktionsfähig war) hab aber ein schönes. :o
Benutzeravatar
Threewilly
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 201
Registriert: 24.12.2013, 12:19
Fuhrpark: Ein paar 70er ATC´s
Wohnort: Hohenberg/Eger

Re: ATC 70

#5

Beitrag von Threewilly »

Die Sitzbank, die da drauf ist, ist übrigens so auch nicht (im entfernsten) original ! Zumindest nicht die auf den Fotos.
Da hat schon mal jemand nachgepolstert und neu bezogen, die ist hinten viel zu flach.
Aber insgesamt sind schon schlimmere Leichen wiederbelebt worden :mrgreen: !

Threewilly
wolle19
auf Probe
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2014, 16:16

Re: ATC 70

#6

Beitrag von wolle19 »

Die Sitzbank auf dem Bild liegt im Müll...da war noch ne tatsächlich Orginale dabei...

Hab mich letzte Woche noch umentschieden...das Dreirad wird doch nicht ganz original aufgebaut...

Was kommt dran (vieles noch am Lager gehabt und einiges gekauft):
  • 12V Kabelbaum
    125ccm Motor
    Mikuni VM26 + Daytona Lufi
    Honda Rücklicht
    Gekürzter Faddybike Auspuff
    Neue Reifen
    Neuer Maier Satz inkl. Maske
    Daytona Lenker inkl. Hebelage und Armatur
    Ggf Blinker
Zuerst will ich technisch alles fertig haben, dann wird s wieder zerlegt und schön gemacht...

Was fehlt dazu:
  • Schweißarbeiten am Batteriekasten und der Verlängerung des Kettenkasten
    Ein paar Verkabelungen
    Auspuff neu stopfen
    Sitzbank beziehen
    und noch n paar kleinere Sachen
Der aktuelle Stand:


Original wird dann wohl eher mein ATC70 K1.

Greetz
Wolle
Benutzeravatar
Threewilly
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 201
Registriert: 24.12.2013, 12:19
Fuhrpark: Ein paar 70er ATC´s
Wohnort: Hohenberg/Eger

Re: ATC 70

#7

Beitrag von Threewilly »

Fein :mrgreen:
Das Sitzbankblech hätt´ ich dir abgenommen (wenn´s ans ATC gepasst hat)!
Ich hab´ bei meinem ersten ATC auch mit 26er Gaser angefangen - erst Keihin PE, dann Mikuni VM 26-665 - und bin dann bei einem 24er hängengeblieben, weil der (spürbar)mehr Drehmoment auf die Achse kriegt !
Testkriterium waren schnelle, steile Hügel (wie in Peckfitz), an denen die beiden 26er einfach zu reaktionslahm waren (verschiedene Einstellungen getestet).
An meiner 123ccm - Monkey ist allerdings der 26er (Keihin PE) die deutlich bessere Variante !

Threewilly
wolle19
auf Probe
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2014, 16:16

Re: ATC 70

#8

Beitrag von wolle19 »

Der ursprünglich montierte Sitz hatte einen Kunststoffplatte die gegen den Fender mehrfach gespaxt war... das will keiner (im Hintergrund liegt sie noch auf meinem Müllhaufen).

Ich habe den VM26 montiert, weil ich ihn einfach noch hatte wie auch den Merkle Stutzen... auch wenn der Vergaser nicht das letzte Drehmoment rausholt, läuft er sehr schön. Am Daumengas wird der Anschlag noch gekürzt, dass der Schieber noch ganz aufgeht...das sollte es dann gewesen sein.
Benutzeravatar
Threewilly
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 201
Registriert: 24.12.2013, 12:19
Fuhrpark: Ein paar 70er ATC´s
Wohnort: Hohenberg/Eger

Re: ATC 70

#9

Beitrag von Threewilly »

wolle19 hat geschrieben:Kunststoffplatte die gegen den Fender mehrfach gespaxt war... das will keiner
O.k. - überzeugt ! Lass sie dort liegen !

Threewilly
Wildthing
DER HARTE KERN DES FORUMS
Beiträge: 722
Registriert: 04.02.2011, 12:21
Fuhrpark: Honda ATC 185 (mit Zulassung)
YAMAHA TRI-Z (mit Zulassung)
ATC 70 ( mit Zulassung 125ccm )
Atc 70 ( 142 ccm )
YAMAHA TRI-Z
Wohnort: im Haus ( bei Lüneburg )

Re: ATC 70

#10

Beitrag von Wildthing »

Ja, cool :!:
dann haste wohl alles richtig gemacht :idea:
"Diplomatie bedeutet jemandem so "fahr zur Hölle" zu sagen, dass er sich auf die Reise freut"
Antworten

Zurück zu „Links zu Fahrzeugen“